● Item title ●

Konsens und evolutive Vertragsauslegung Am Beispiel der Rechtsbindung der Mitgliedsstaaten der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) an die Amerikanische Deklaration der Rechte und Pflichten des Menschen【電子書籍】[ Ines Gillich ]

● Description of item

<p>Das Inter-Amerikanische Menschenrechtssystem kennt neben einer Menschenrechtskonvention auch eine Amerikanische <em>Deklaration der Rechte und Pflichten des Menschen</em>. Urspr?nglich war diese ein rechtlich unverbindliches Bekenntnis zur Verbesserung des regionalen Menschenrechtsschutzes. Die Arbeit untersucht, ob sich diese Deklaration im Wege einer evolutiven Auslegung der OAS-Charta heute zu einem verbindlichen menschenrechtlichen Mindeststandard f?r alle OAS-Staaten verdichtet hat. Dabei wird die Praxis der OAS-Mitgliedsstaaten und Organe analysiert und die v?lkerrechtlichen Auslegungsregeln, insbesondere die <em>sp?tere ?bung</em>, sowie das <em>acquiescence</em>-Prinzip dogmatisch vertieft behandelt. Die Arbeit wurde mit dem Forschungsf?rderpreis der Freunde der Universit?t Mainz e.V. ausgezeichnet.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。