● Item title ●

Ungleichheit im Bildungssystem Deutschlands【電子書籍】[ Roman Charkoi ]

● Description of item

<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Universit?t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Bildung steht bereits seit mehreren Jahrzehnten im Fokus der ?ffentlichen Wahrnehmung. Seit ihrer 'Entdeckung' jedoch in den 1960gern, hatte die nach Schichtzugeh?rigkeit, Geschlecht, Region und Konfessionalit?t ungleiche Teilhabe am Bildungssystem und die daraus resultierende Reproduktion der sozialen Ungleichheit seitdem mehrere Wellen der ?ffentlichen Diskussion und der dazugeh?rigen Erkl?rungs- und L?sungsans?tze erlebt. Die neueren Erkenntnisse, u.a. durch die PISA-Studien, liessen die Diskussion aufs Neue aufflammen, und machen die Frage nach den Ursachen und umfassenden, interdisziplin?ren Erkl?rungsans?tzen besonders aktuell.Durch den internationalen Vergleich bei PISA wurde deutlich, dass Deutschland Kinder aufgrund ihrer sozialen Herkunft massiv benachteiligt. Der Zusammenhang von Kompetenzerwerb und sozialer Herkunft ist in Deutschland immer noch entscheidend h?her f?r den Erwerb eines h?heren Bildungsabschlusses als in anderen vergleichbaren europ?ischen Industriel?ndern. Der Zusammenhang von Bildung und Lebenschancen, zwischen Reproduktion sozialer Herkunft und Lebenslagen geh?rt inzwischen beinahe zum Allgemeinwissen. In der Sozialwissenschaft divergieren jedoch die Ansichten und theoretische Erkl?rungsans?tze f?r diese Zusammenh?nge erheblich. Das deutsche Bildungssystem weist einige Spezifika auf, die mit dazu beitragen, dass sich soziale Unterschiede hierzulande in besonderer Weise als Bildungsungleichheiten kulminieren. Vom besonderen Interesse sind f?r die vorliegende Arbeit die institutionalisierten, also die dauerhaften und regelm??igen Ursachen f?r die Ungleichheit im Bildungssystem, welches in der modernen 'Wissensgesellschaft' zunehmend die Rolle des 'Statusverteilers' ?bernimmt, die Ungleichheiten in den Lebensl?ufen also perpetuiert. In der vorliegenden Arbeit wird ein historischer Kontext f?r den heute bestehenden institutionalisierten Bildungsrahmen der Bundesrepublik dargestellt, die Ursachen und strukturelle Muster f?r die Ungleichheitsfaktoren er?rtert, sowie die Ergebnisse der neueren Studien in einen Bezugsrahmen gestellt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Fragen nach den strukturellen Ursachen, oder 'Ebenen' der Bildungsungleichheit, sowie nach dem Erfolg der Bildungsexpansion in Deutschland bez?glich der Bek?mpfung von Bildungsungleichheit.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。